Jump to main content

Themen

Aktuelle Themen

KI

Niels Pinkwart und Doris Weßels
©
Weiterlesen

„KI ist noch ein Fremdkörper.“

Wo steht Deutschland beim Thema Künstliche Intelligenz (KI) in der Bildung? Und worauf kommt es an, damit Schulen sie…

Prüfungskultur

Jacob Chammon sitzt an einem Tisch. Vor ihm liegen Zeitschriften und ein Laptop.
©
Weiterlesen

Anders prüfen, anders lernen

Von der Notwendigkeit eines Wandels in der Prüfungskultur an Schulen.

Seiteneinstieg

Sebastian Grab steht vorne im Klassenraum vor der Tafel.
©
Weiterlesen

„Ich würde es wieder genauso machen“

Wie der Quer- und Seiteneinstieg ins Lehramt gelingen kann.

KI

Das Foto ist eine Collage, welches Porträtfotos der drei Interviewpartner zeigt
©
Weiterlesen

„KI muss an allen Schulen ankommen“

Ein neuer Trendmonitor soll Orientierung beim Thema KI geben. Dieses Interview erläutert Einzelheiten.

MINT-Motivation

Jacob Chammon sitzt an einem Tisch. Vor ihm liegen Unterlagen. Weiterlesen

Wie Lehrkräfte den MINT-Funken entfachen können

Deutschlands Schüler:innen mögen Mathematik, Physik und Chemie nicht. Was passieren muss, damit sich das ändert.

Freiräume

Elisabeth Raffauf und Jan Weiler stehen gemeinsam an einem Tischkicker. Weiterlesen

„Gebt euren Kindern ein Basislager.“

Wie kommen Jugendliche gut durch die Pubertät? Psychologin Elisabeth Raffauf und Schriftsteller Jan Weiler im Gespräch.

Freiräume

Lehrer Tobias Wölk vor der Justizvollzugsanstalt Gelsenkirchen. Weiterlesen

Lehren hinter Gittern

Vom Unterrichten an einem Ort, den man nicht mit Schule verbindet: einer Justizvollzugsanstalt.

Demokratie

Ein Mädchen mit einem Megafon in der Hand steht in einer Menschenmenge. Weiterlesen

Gestalte dein Land

Eine freiheitliche Demokratie braucht engagierte Menschen. Wie entwickeln Jugendliche ein Verantwortungsgefühl?

Strategie

Stiftungs-Geschäftsführer Jacob Chammon und Stiftungs-Vorsitzender Thomas de Maizière Weiterlesen

„Wir bleiben Bonn weiter eng verbunden“

Im Zuge ihrer strategischen Neuausrichtung will die Telekom-Stiftung in Zukunft neue Wege beschreiten.

Lernen vom Ausland

Mädchen hält Kanadaflagge in der Hand. Weiterlesen

Diversität ist unsere Stärke

Regelmäßig Spitzenleistungen bei PISA, gute Bildungschancen für alle: das schafft Kanada scheinbar spielend. Bloß wie?

Künstliche Intelligenz

Lea Schulz sitzt mit einem Tablet im Klassenzimmer. Weiterlesen

Nachteile smart ausgleichen

Kann KI Schule künftig gerechter zu machen?

Künstliche Intelligenz

Dr. Thorben Jansen blickt mit einem Kollegen auf Monitore. Weiterlesen

„Wie eine Lehrkraft, die unendlich viel Zeit hat“

Smarter Feedback geben: Im Projekt DARIUS haben Forscher eine KI-gestützte digitale Lernumgebung konzipiert.