Themen Weiterlesen Medienkompetenz „Schaut hin, was passiert!“ Wie können wir Kinder und Jugendliche im kompetenten Umgang mit sozialen Medien unterstützen? 44 Zu suchende Schlüsselwörter Aktuelle Themen Bibliotheken Weiterlesen Stimmt das wirklich? Die Stadtbücherei Neumünster macht tolle Angebote zur Förderung von Medien- und Quellenkompetenz. Bibliotheken Weiterlesen „Kurze Beine, kurze Wege“ Förderung von Lese- und Medienkompetenz vor - das ist das große Ziel der Stadtbücherei Biberach. Bibliotheken Weiterlesen Tüfteln statt büffeln Die Stadtbibliothek Köln gehört zu den frühen MINT-Förderern. Direktorin Dr. Hannelore Vogt stellt ihre Einrichtung vor. Lernorte Weiterlesen Lernen im Schatten des T-rex In Berlin entsteht ein Bildungsnetzwerk, welches Schule und außerschulische Lernorte zusammenbringt. Lernräume Weiterlesen „Wir wollen die Jugendlichen an den Rändern erreichen“ Die Stadtbibliothek Rostock hat gemeinsam mit Partnern einen mobilen Makerspace eingerichtet - mit besonderem Konzept. Steuerung Weiterlesen Unterstützung Glückssache? Schulleitungsbefragung offenbart uneinheitliches Bild davon, wie Schulaufsicht und Schulträger ihre Funktionen ausüben. Lernräume Weiterlesen Die Haltung zählt Um zeitgemäßes Lehren und Lernen umzusetzen, braucht es keinen schicken Neubau. Schule Weiterlesen Eindrücke einer Lernreise Stipendiatinnen und Stipendiatin geben Einblick in unterschiedliche Schulkonzepte. Zukunft Weiterlesen „Schule erstickt unsere Neugier“ Elli, 17 Jahre, und Eddie, 15 Jahre, erläutern im Interview ihre Forderungen zur Zukunft der Bildung. Steuerung Weiterlesen „Haben wir zu viele Köche?“ Im Interview diskutieren Vertreter dreier Ebenen über Möglichkeiten besserer Bildungssteuerung. Schulabschluss Weiterlesen Chancengeber Wie außerschulische Initiativen helfen, Jugendliche zum Schulabschluss zu bringen. Berufsbilder Weiterlesen Multiprofessionalität muss sein! Drei Perspektiven auf das Thema Berufsbilder an Schulen. Mehr laden