Jump to main content
Verschiedene Titelseiten des Magazins sonar.
©

sonar

Das Bildungsmagazin der Deutsche Telekom Stiftung

Um komplexe Themen wirklich zu durchdringen, genügt meist nicht der oberflächliche Blick. Man muss sich Zeit nehmen, das Thema von allen Seiten betrachten, vielleicht die Perspektive wechseln. Genau das machen wir mit unserem Bildungsmagazin „sonar“: Wir gehen den Dingen auf den Grund, loten zwei Mal im Jahr relevante Bildungsthemen aus. Lesen Sie auf 32 Seiten starke Storys, Interviews, Essays und Serviceartikel.

Wollen Sie die „sonar“ regelmäßig lesen? Dann lassen wir Ihnen unser Bildungsmagazin künftig gerne kostenlos zukommen. Senden Sie einfach eine E-Mail mit dem Betreff „sonar“ und Ihren Kontaktdaten an: kontakt@telekom-stiftung.de.

 

 

  • Cover der sonar Nr. 16

    sonar Nr. 16

    Thema: Freiräume

    Freiräume sind entscheidend für die Weiterentwicklung bestehender Systeme, auch im Bildungsbereich. Zu starre Strukturen behindern Innovation und Kreativität. Schulleitungen, Lehrkräfte und andere Akteure müssen Freiräume schaffen und nutzen, um neue pädagogische Ansätze zu erproben, Arbeitszeitmodelle zu reformieren und Bildungsgerechtigkeit zu fördern.

    Herunterladen

Weitere Ausgaben