
sonar
Das Bildungsmagazin der Deutsche Telekom Stiftung
Um komplexe Themen wirklich zu durchdringen, genügt meist nicht der oberflächliche Blick. Man muss sich Zeit nehmen, das Thema von allen Seiten betrachten, vielleicht die Perspektive wechseln. Genau das machen wir mit unserem Bildungsmagazin „sonar“: Wir gehen den Dingen auf den Grund, loten zwei Mal im Jahr relevante Bildungsthemen aus. Lesen Sie auf 32 Seiten starke Storys, Interviews, Essays und Serviceartikel.
Wollen Sie die „sonar“ regelmäßig lesen? Dann lassen wir Ihnen unser Bildungsmagazin künftig gerne kostenlos zukommen. Senden Sie einfach eine E-Mail mit dem Betreff „sonar“ und Ihren Kontaktdaten an: @email.
sonar Nr. 14
Thema: Medienkompetenz
Der Umgang mit Social Media und die rasante Entwicklung bei künstlicher Intelligenz erfordert von jungen Menschen heute mehr und mehr Medienkompetenz. Doch nicht nur von ihnen: Auch andere Generationen benötigen entsprechendes Know-how, um an unserer zunehmend digital und medial geprägten Welt teilhaben zu können. Lesen Sie in dieser Ausgabe, wie Medienkompetenz in jedem Alter gestärkt werden kann.
Download
Weitere Ausgaben
-
sonar Nr. 13
Thema: Bildungssteuerung
Download -
sonar Nr. 12
Thema: Pioniergeist
Download -
sonar Nr. 11
Thema: Nachhaltigkeit
Download -
sonar Nr. 10
Thema: Digitales Lernen
Download -
sonar Nr. 9
Thema: MINT kreativ
-
sonar Nr. 8
Thema: Lernbegleiter
Download -
sonar Nr. 7
Thema: Eigeninitiative
Download -
sonar Nr. 6
Thema: Bildungsräume
Download -
sonar Nr. 5
Thema: Zukunft
Download -
sonar Nr. 4
Thema: Teamarbeit
Download -
sonar Nr. 3
Thema: Berufliche Bildung
Download -
sonar Nr. 2
Thema: Jugend digital
Download