Ausschreibungen
Wir arbeiten ausschließlich gemeinnützig und vorrangig operativ. Das heißt, wir entwickeln unsere Projekte eigenständig und setzen diese auch selbst um. Dies tun wir allein oder mit Partnern. Initiativen und Projekte Dritter fördern wir in der Regel nicht, selbst wenn sie mit unseren Zielen übereinstimmen. Wir fördern lediglich in unseren Stiftungsprogrammen und -projekten im Rahmen von Ausschreibungen.
Junior-Ingenieur-Akademie (bis zum 11.01.2026)
Die Junior-Ingenieur-Akademie (JIA) bringt Schule, Hochschule und Unternehmen zusammen, um Kindern und Jugendlichen praxisnahe Einblicke in technische Berufe zu ermöglichen. Als Wahlpflichtfach in Klasse 8 und 9 verbindet sie Theorie mit echten Projekten – von App-Entwicklung bis Solartechnik. Dadurch stärkt das Projekt die individuellen Kompetenzen der Schüler:innen und ermöglicht eine frühe Studien- und Berufsorientierung. Ab sofort können sich wieder Schulen mit gymnasialer Mittelstufe bewerben, die das Modell der Junior-Ingenieur-Akademie zum Schuljahr 2026/2027 einführen und als festen Bestandteil ihres Lernangebots etablieren wollen.
Technik Scouts (bis zum 16.01.2026)
Technik Scouts sind engagierte Jugendliche, die ihre Schule aktiv bei allen Themen rund um Technik unterstützen: Sie managen Endgeräte, installieren Software-Updates, testen Lernapps, gestalten Webseiten und geben ihr Wissen an andere weiter. Dabei stärken sie ihre digitale Kompetenzen und erleben Selbstwirksamkeit. Mit dem gleichnamigen Projekt möchten wir dieses Engagement sichtbar machen und die Vernetzung von Technik Scouts fördern. Auch in diesem Jahr suchen wir wieder Schulen, die Teil unseres Netzwerks werden möchten. Alle Technik Scouts werden gemeinsam mit ihren Lehrkräften zur jährlichen Netzwerktagung eingeladen, wo neben verschiedenen Vernetzungs- und Austauschformaten auch spannende Workshops und ein großartiges Unterhaltungsprogramm auf sie wartet. Die Ausschreibungsphase ist gestartet. Alle Informationen zur Bewerbung gibt es weiter unten.
MINT-Berufsorientierung (ohne Bewerbungsfrist)
Mit dem Projekt MINT-Berufsorientierung unterstützen wir Schulen, Lernangebote für Schülerinnen und Schüler zu gestalten, die junge Menschen für MINT-Berufe begeistern und gleichzeitig ihre MINT-Kompetenzen fördern. In diesem Sommer starten wir mit einer Pilotphase. Interessierte Schulen können sich bereits jetzt bewerben.