Hier finden Sie alle Pressemitteilungen der Stiftung aus diesem und dem zurückliegenden Jahr. Ganz unten auf der Seite haben Sie die Möglichkeit, zu den Pressemitteilungen früherer Jahre zu springen.
Desinformation entlarven
Vom 5. bis 14. Februar ruft die Deutsche Telekom Stiftung Kinder und Jugendliche auf, sich an dem Online-Wettbewerb „Facts & Fakes" zu beteiligen. Das Ziel: Desinformationen im Netz erkennen und…
Studie: Mangel an MINT-Lehrkräften in NRW wächst dramatisch
Bonn: Der bestehende Lehrkräftemangel in den MINT-Fächern – Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik – droht, sich massiv auszuwachsen: Allein im bevölkerungsreichsten Bundesland…
„Bibliothek des Jahres 2021“ sowie „Bibliothek des Jahres in kleinen Kommunen und Regionen 2021“ gesucht
Der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv) und die Deutsche Telekom Stiftung schreiben die Auszeichnung „Bibliothek des Jahres 2021“ aus. Damit wird am 24. Oktober 2021 – dem „Tag der Bibliotheken…
Deutsches Zentrum für Lehrerbildung Mathematik (DZLM) wird fortgeführt
Das DZLM bietet seit zehn Jahren Multiplikatoren- und Lehrkräftefortbildung für das Fach Mathematik an. Jetzt wird das Zentrum Teil der Leibniz-Gemeinschaft.
Heute haben der Deutsche Bibliotheksverband (dbv) und die Deutsche Telekom Stiftung in Hannover den mit 20.000 Euro dotierten nationalen Bibliothekspreis an die „TIB – Leibniz-Informationszentrum…
Statement zum Beschluss der KMK zur Einrichtung eines Bildungsrates
Zur heute von der Kultusministerkonferenz beschlossenen Ständigen wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz erklärt Dr. Thomas de Maizière, Vorsitzender der Deutsche Telekom Stiftung…
77 Mal mehr Kompetenzen für Kinder und Jugendliche in der digitalen Welt
Deutsche Telekom Stiftung fördert 77 neue Vorhaben der offenen Kinder- und Jugendarbeit – Expertenjury hat unter 525 Einreichungen aus ganz Deutschland die überzeugendsten ausgewählt – Erstmals…
Orientierungsrahmen für die Zukunft der Bildung: OECD Lernkompass 2030
Welche Kompetenzen Schülerinnen und Schüler für eine robuste und erfolgreiche Entwicklung 2030 benötigen, beschreibt der OECD Lernkompass 2030 als dynamisches Rahmenkonzept für das Lernen.
Presse-Statement Dr. Thomas de Maizière zum ifo Bildungsbarometer 2020
Der heute erschienene ifo Bildungsbarometer zeigt den Wunsch der großen Mehrheit der Deutschen nach mehr Vergleichbarkeit und Einheitlichkeit im Bildungswesen und lässt Zweifel am…
Allensbach-Umfrage: Schule motiviert nicht ausreichend zum Lernen
Schule vermittelt 10- bis 16-Jährigen wenig Lernfreude – Eltern haben wichtigste Rolle für Lernverständnis ihrer Kinder – Mitsprachemöglichkeiten über Lerninhalte motivieren zum Lernen – MINT- und…
Stadtbibliothek Gotha erhält den Preis „Bibliothek des Jahres 2020 in kleinen Kommunen und Regionen“. TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek wird…
Die „Forschergeist“-Landessieger stehen fest! 651 Kitas aus ganz Deutschland haben ihre Projekte aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) beim Kita-Wettbewerb…