Jump to main content
Mann am Computer analysiert Daten
©

Studien

Neues Wissen zutage fördern

Wir betrachten es nicht allein als unsere Bestimmung, mit unseren Projekten ganz praktisch in die Bildungslandschaft hineinzuwirken. Wichtig ist uns darüber hinaus, den Erkenntnisgewinn in der Bildung zu fördern. Dies erreichen wir, indem wir repräsentative Befragungen und wissenschaftliche Studien bei renommierten Umfrageinstituten, Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Auftrag geben. Wer nämlich mit dem Ziel antritt, Veränderungen im System herbeizuführen, der muss erst einmal gesicherte Informationen darüber erlangen, wo der Schuh drückt. Selbstverständlich stellen wir sämtliche Ergebnisse der Allgemeinheit zur Verfügung.

Whitepapers sind darüber hinaus ein Instrument, mit dem wir uns als „Anwalt“ für bestimmte Themen oder Zielgruppen positionieren wollen. Wir tragen darin vorhandenes Wissen zusammen, ordnen dieses ein und ergänzen es um Handlungsempfehlungen für die Bildungspolitik.

©

Jetzt Studien entdecken

Vier Lernbegleiter unterhalten sich miteinander.

Berufsbilder in der Schule

Repräsentative Umfrage unter Schulleitungen

Weiterlesen
Drei Jugendliche in einer Bibliothek klatschen ein.

Bildungsort Bibliothek

Bundesweite Umfrage unter Öffentlichen Bibliotheken

Weiterlesen
Schülerin mit Virtual-Reality-Brille.

Jugendliche über die Zukunft der Bildung

Fokusgruppenstudie mit 14- bis 18-Jährigen

Weiterlesen
Jugendliche arbeiten gemeinsam an einem Tablet.

KI@Bildung

Lehren und Lernen mit Künstlicher Intelligenz

Weiterlesen
Pädagogen erklären einem Jugendlichen etwas auf einem Tablet.

Kinder- und Jugendarbeit – Partner für Bildung

Whitepaper

Weiterlesen
Schulklasse mit Lehrer.

Lehrkräftearbeitszeit in Deutschland

Expertise mit einem Vorschlag für ein neues Arbeitszeitmodell

Weiterlesen
Schüler und Lehrkraft sitzen in Klassenzimmer.

Lehrkräftemangel in den MINT-Fächern

Bildungsforscher prognostiziert schlechte Aussichten für weiterführende Schulen

Weiterlesen
Gemeinsam mit einem Lernbegleiter experimentieren Kinder und Jugendliche.

Lernbegleitung für Kinder und Jugendliche

Whitepaper

Weiterlesen
Lehrer steht vor der Klasse an der Tafel.

MINT-Personal an Schulen

Einstiegswege ins MINT-Lehramt

Weiterlesen
Schule digital - Der Länderindikator

Schule digital - Der Länderindikator

Neuauflage 2021: Entwicklungsstand in den Bundesländern

Weiterlesen
Lehrer und Schüler arbeiten gemeinsam an einem Tablet.

Schulische Lernplattformen in Deutschland

Die Angebote von Ländern und ausgewählten Kommunen

Weiterlesen
Drei Kinder sitzen mit Laptop und Smartphone in einer Bibliothek.

Wie lernen Kinder und Jugendliche?

Repräsentative Allensbach-Umfrage unter 10- bis 16-Jährigen und Eltern

Weiterlesen