Jump to main content

Rumänien: Telekom-Stiftung und Progress Foundation kooperieren im Projekt MINT-Vorlesepaten / Ora sa STIM

Bonn/Bukarest. Die Deutsche Telekom Stiftung weitet ihr internationales Engagement aus und arbeitet ab sofort mit der rumänischen Progress Foundation (Fundatia Progress) zusammen. Gemeinsam schaffen die beiden Stiftungen ein niedrigschwelliges Angebot, um Kinder in Rumänien über das Vorlesen für MINT-Themen zu begeistern.


Das Projekt „MINT-Vorlesepaten“ läuft in Deutschland bereits seit 2015 sehr erfolgreich. Grundlage sind wissenschaftliche Studien, die zeigen, dass sich gerade im Grundschulalter durch die Beschäftigung mit mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen Fragestellungen die Sprach- und Lesekompetenz fördern lässt. Das Forschen führt zu einem großen Interesse an sprachlichen und kommunikativen Mitteln, denn die Kinder wollen untersuchten Phänomene benennen, beschreiben, Vermutungen ausdrücken. 


Die konkrete Umsetzung des Vorhabens unter dem Titel „Ora sa STIM“ in Rumänien liegt bei der Progress Foundation. Trainer der Stiftung werden in einem ersten Schritt rund 130 Bibliothekare in der Rumänischen Nationalbibliothek in Bukarest darin schulen, wie sich das Vorlesen altersgerechter Kinderbücher mit MINT-Bezug um spannende Anschlussaktionen ergänzen lässt. Anschließend führen die Bibliothekare wöchentlich MINT-Vorleseaktionen für Kinder zwischen drei und zehn Jahren in ihren Bibliotheken durch. Hierfür erhalten sie von der Progress Foundation entwickelte Materialien zu Medien- und Aktionstipps sowie kostenlose Bücherboxen. Das Vorhaben wird in 12 von insgesamt 41 Regionen Rumäniens umgesetzt: Arge?, Bihor, Dâmbovita, Gorj, Harghita, Hunedoara, Ialomita, Mures, Neamt, Salaj, Vâlcea und Vrancea.
Das Kooperationsprojekt läuft zunächst bis Juni 2019. Die Erkenntnisse nutzen beide Stiftungen für die Weiterentwicklung der Projektaktivitäten. Mehr Informationen zum Projekt finden sich online unter www.telekom-stiftung.de/mint-vorlesepaten und unter www.facebook.com/orasastim.
 

Folgen Sie uns

Deutsche Telekom Stiftung

Die Deutsche Telekom Stiftung wurde 2003 gegründet, um den Bildungs-, Forschungs- und Technologiestandort Deutschland zu stärken. Mit einem Kapital von 150 Millionen Euro gehört sie zu den großen Unternehmensstiftungen in Deutschland. Die Stiftung unterstützt gezielt MINT-Projekte, die sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren richten.