Jump to main content

Forschergeist

Wenn Kinder zu Forschern werden

Das Projekt ist beendet.

Neugier ist nichts anderes als Freude am Lernen. Altersgerecht aufbereitet können Mathematik, Technik und Naturwissenschaften daher schon die Kleinsten begeistern. Der Wettbewerb Forschergeist würdigt das Engagement von Erzieherinnen und Erziehern, die genau das tun: Mit viel Einfallsreichtum binden sie das Spiel mit Zahlen, Maßen und Gewichten in den Kita-Alltag ein, erforschen Phänomene wie Licht und Schatten oder beobachten das Wachstum von Pflanzen.

Die Deutsche Telekom Stiftung hat den mit insgesamt 80.000 Euro dotierten Kita-Wettbewerb von 2012 bis 2020 alle zwei Jahre gemeinsam mit der Stiftung Haus der kleinen Forscher ausgeschrieben. Ermittelt und gekürt wurden jeweils 16 Landes- und fünf Bundessieger. Die ausgezeichneten Projekte dienen als Anregung und gute Beispiele für erfolgreiche MINT-Bildung im Vorschulalter.

 

Folgen Sie uns

Deutsche Telekom Stiftung

Die Deutsche Telekom Stiftung wurde 2003 gegründet, um den Bildungs-, Forschungs- und Technologiestandort Deutschland zu stärken. Mit einem Kapital von 150 Millionen Euro gehört sie zu den großen Unternehmensstiftungen in Deutschland. Die Stiftung unterstützt gezielt MINT-Projekte, die sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren richten.