Jump to main content

Innovationsindikator

Dieses Kooperationsprojekt ist beendet.

Der Innovationsindikator ist eine Studie zur Innovationsfähigkeit Deutschlands im internationalen Vergleich, die die Deutsche Telekom Stiftung bis einschließlich 2014 gemeinsam mit dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) herausgegeben hat. Erarbeitet wurde der Innovationsindikator vom Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung, dem Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung sowie dem Maastricht Economic and Social Research and Training Centre on Innovation and Technology der Universität Maastricht. Heute ist der BDI der alleinige Herausgeber der Studie.

 

Folgen Sie uns

Deutsche Telekom Stiftung

Die Deutsche Telekom Stiftung wurde 2003 gegründet, um den Bildungs-, Forschungs- und Technologiestandort Deutschland zu stärken. Mit einem Kapital von 150 Millionen Euro gehört sie zu den großen Unternehmensstiftungen in Deutschland. Die Stiftung unterstützt gezielt MINT-Projekte, die sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren richten.