Jump to main content
Das Futurium von außen fotografiert
©

Futurium - Haus der Zukunft

Impulse und Innovationen anfassbar machen

Wie wollen und werden wir künftig leben? Welche Herausforderungen und Chancen sind mit künftigen Entwicklungen verbunden? Wie können Bildung, Wissenschaft und Forschung dazu beitragen, Mega-Trends zu verstehen und zu gestalten? Genau diesen Fragen widmet sich das Futurium, das im September 2019 feierlich eröffnet wurde. Im Zentrum Berlins beherbergt das "Haus der Zukünfte" unter seinem Dach eine Ausstellung, ein Mitmachlabor und ein Veranstaltungsforum als Ort des Dialogs.

Das Futurium ist eine Initiative der Bundesregierung in Zusammenarbeit mit den führenden deutschen Wissenschaftsorganisationen und der deutschen Wirtschaft. Die Deutsche Telekom Stiftung war bis zum Jahr 2022 als Gesellschafterin des Futuriums beteiligt.

Lernen Sie mehr Aktivitäten kennen

Folgen Sie uns

Deutsche Telekom Stiftung

Die Deutsche Telekom Stiftung wurde 2003 gegründet, um den Bildungs-, Forschungs- und Technologiestandort Deutschland zu stärken. Mit einem Kapital von 150 Millionen Euro gehört sie zu den großen Unternehmensstiftungen in Deutschland. Die Stiftung unterstützt gezielt MINT-Projekte, die sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren richten.