Jump to main content

Entwicklungsverbünde Lehrerbildung

Das Projekt ist beendet.

Wie macht man MINT-Lehramtsstudierende zu guten Lehrern? Mit dieser Frage haben sich einige Hochschulen in Deutschland von 2009 bis 2018 im Auftrag der Telekom-Stiftung intensiv beschäftigt. In einem Wettbewerb wählte die Stiftung zunächst vier Universitäten aus, die besonders innovative Konzepte für eine bessere Lehrerausbildung hatten. Die Stiftung unterstützte die Weiterentwicklung dieser Ideen, wie beispielsweise die Eignungsprüfung durch Auswahlgespräche oder die stärkere Einbindung von Schülerlaboren in das Curriculum.

In der zweiten Projektphase waren die vier Universitäten anschließend Koordinatoren: Gemeinsam mit neun weiteren Hochschulen setzten sie ihre Ideen in drei thematischen Entwicklungsverbünden in die Praxis um. Ziel dieser Verbünde war es auch, die Konzepte für gute Lehre bundesweit zu verbreiten.

 

Folgen Sie uns

Deutsche Telekom Stiftung

Die Deutsche Telekom Stiftung wurde 2003 gegründet, um den Bildungs-, Forschungs- und Technologiestandort Deutschland zu stärken. Mit einem Kapital von 150 Millionen Euro gehört sie zu den großen Unternehmensstiftungen in Deutschland. Die Stiftung unterstützt gezielt MINT-Projekte, die sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren richten.