Jump to main content

Deutscher Zukunftspreis

Das Projekt ist beendet.

Die Auszeichnung des Bundespräsidenten für Technik und Innovation wird seit 1997 jährlich an Forscher und Entwickler vergeben, deren Produkte bereits marktfähig und besonders innovativ sind. Mit dem mit 250.000 Euro dotierten Zukunftspreis honorieren dessen Förderer - von 2005 bis 2018 zählte auch die Deutsche Telekom Stiftung dazu - bahnbrechende Erfindungen, die in enger Zusammenarbeit von Wirtschaft und Wissenschaft entstehen. Zusätzlich unterstützte die Stiftung bis Ende 2018 eine Dauerausstellung im Deutschen Museum München, die die Siegerprojekte präsentiert.

 

Folgen Sie uns

Deutsche Telekom Stiftung

Die Deutsche Telekom Stiftung wurde 2003 gegründet, um den Bildungs-, Forschungs- und Technologiestandort Deutschland zu stärken. Mit einem Kapital von 150 Millionen Euro gehört sie zu den großen Unternehmensstiftungen in Deutschland. Die Stiftung unterstützt gezielt MINT-Projekte, die sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren richten.