Jump to main content
Jugendliche stehen um einen Tisch herum und betrachten Unterlagen.
©

Deeper Learning

Lernen durch echte Herausforderungen

Deeper Learning ist ein pädagogischer Ansatz, der Schüler*innen tiefgehende, sinnstiftende und bedeutsame Lernerfahrungen ermöglicht. Durch lebensnahe Problemstellungen und komplexe Aufgaben wird Wissen lebendig und erfahrbar gemacht. Ziel des gleichnamigen Projekts ist es, diesen Ansatz im MINT-Unterricht zu verankern und damit einen Wandel in der Lehr- und Lernkultur anzustoßen.

Gemeinsam mit Prof. Dr. Anne Sliwka von der Universität Heidelberg und engagierten Lehrkräften wurde im Schuljahr 2022/2023 erarbeitet, wie Deeper Learning im MINT-Unterricht umgesetzt werden kann. Dieses Netzwerk hat dazu Unterrichtseinheiten sowie weitere Materialien entwickelt, die beim Einsatz von Deeper Learning in der Schule unterstützen. Sie stehen auf dieser Seite kostenlos zur Verfügung.

Um Deeper Learning weiter zu verbreiten, bieten wir kostenfreie Veranstaltungen und Fortbildungen für Lehrkräfte, Schulleitungen und andere Interessierte an.

Deeper Learning in unterschiedlichen Fächern

Im Rahmen des Projektes sind Videos mit Schulleitungen und Lehrkräften aus dem Deeper-Learning-Netzwerk entstanden, in denen sie die wichtigsten Fragen rund um den Einsatz von Deeper Learning beantworten und von ihren Erfahrungen berichten.

Cover: Deeper Learning gestalten Workbook

Deeper Learning gestalten - Ein Workbook für Lehrkräfte

Dieses Workbook hilft Lehrkräften, Deeper Learning im Unterricht einzusetzen, und bietet dazu Tipps, Erfahrungsberichte sowie Materialien. 

Herunterladen

Das Netzwerk wurde im Rahmen einer Ausschreibung ermittelt und bestand aus 16 Schulen aus Deutschland und dem Ausland. Den Kontakt zu diesen Schulen können wir bei Interesse gerne herstellen.

  • Baldham, Humboldt-Gymnasium Vaterstetten, Bayern
  • Berlin, George-Orwell-Schule
  • Bonn, Gertrud-Bäumer Realschule, Nordrhein-Westfalen,
  • Donaueschingen, Fürstenberg Gymnasium, Baden-Württemberg
  • Halle/Saale, Elisabeth-Gymnasium, Sachen-Anhalt
  • Hamburg, Berufliche Schule ITECH Elbinsel Wilhelmsburg (BS14)
  • Heidelberg, Waldparkschule, Baden-Württemberg
  • Jena, Jenaplanschule, Thüringen
  • Köln, Humboldt Gymnasium, Nordrhein-Westfalen
  • Minden, Ratsgymnasium, Nordrhein-Westfalen
  • Mönchengladbach, Gymnasium an der Gartenstraße, Nordrhein-Westfalen
  • Neustadt, Küstengymnasium, Schleswig-Holstein
  • Osterburken, Schule am Limes, Baden-Württemberg
  • Pattensen, Ernst-Reuter Schule Pattensen (KGS Pattensen), Niedersachsen
  • Prag, Deutsche Schule Prag (Tschechien)
  • Wutöschingen, GMS Alemannenschule, Baden-Württemberg