
Chancen bilden@Bonn
Engagement am Stiftungs-Standort
Die Deutsche Telekom Stiftung übernimmt seit ihren Anfängen in besonderer Weise Verantwortung an ihrem Bonner Sitz. Ihre zahlreichen Aktivitäten für Kinder und Jugendliche der Stadt bündelt sie unter dem Dach der Initiative Chancen bilden@Bonn – Teilhabe durch gute MINT-Bildung. Besonderes Augenmerk wird dabei auf Projekte für benachteiligte Kinder und Jugendliche gelegt.
Ziel ist es, über eine enge Zusammenarbeit mit der Stadt Bonn eine MINT-Modellregion zu entwickeln. Dafür sollen möglichst viele Akteure im Bereich der MINT-Bildung vernetzt sowie das MINT-Angebot verbessert und sichtbarer gemacht werden.
Kooperationspartner bei Chancen bilden@Bonn sind neben der Stadt Bonn bereits das Mathematikzentrum für Schulen (MathZe), das Deutsche Museum Bonn, das Museum Alexander Koenig, das Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS, der Wissenschaftsladen Bonn, der MakerSpace Bonn e.V. sowie viele Kitas, Schulen, Jugendhäuser und die Universität Bonn.
Im Rahmen von Chancen bilden@Bonn findet auch 2023 in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis die Code Week Bonn Rhein-Sieg statt. Die Code Week lädt Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene dazu ein, ihre Begeisterung für das Tüfteln, Hacken und Programmieren zu entdecken. Weitere Informationen hierzu folgen im Sommer.
Eindrücke von der Code Week 2022
Fotos: Deutsche Telekom Stiftung, barrierefrei kommunizieren!