Jump to main content

Jacob Chammon

Geschäftsführer

Portraitfoto von Jacob Chammon

Jacob Chammon, geboren am 16. Dezember 1980 in Struer (Dänemark), ist seit dem 1. August 2023 Geschäftsführer der Deutsche Telekom Stiftung.

Als ausgebildeter Lehrer für die Fächer Dänisch, Deutsch als Fremdsprache, Geschichte und Musik arbeitete er von 2001 bis 2011 an Schulen in Dänemark, zuletzt als Fachbereichsleitung.

Jacob Chammon kam 2011 nach Berlin und übernahm 2012 die Schulleitung der damals neugegründeten Deutsch-skandinavischen Gemeinschaftsschule. Es gelang ihm, die Schule in der Berliner Schullandschaft zu etablieren und konzeptionell weiterzuentwickeln.

2019 wechselte Chammon zum von der Telekom-Stiftung initiierten Forum Bildung Digitalisierung e. V. als Produkt- und Projektmanager. Ein Jahr später wurde Chammon zum geschäftsführenden Vorstand des Forums berufen, zuständig für Strategie und sämtliche Programmaktivitäten.

Jacob Chammon ist Verfasser von Fachliteratur und Schulbüchern und war verantwortlicher Verlagsredakteur bei „PS Praktisk Sprog“, einem dänischen Magazin für Fremdsprachendidaktik.

Neben seinen Tätigkeiten in Schule und Stiftungswesen war Chammon von 2009 bis 2020 als selbstständiger Coach tätig und hat in diesem Rahmen verschiedene Weiterbildungskurse an Schulen und Weiterbildungszentren in Dänemark und Deutschland geleitet.

Jacob Chammon ist im Beirat mehrerer Bildungsinstitutionen aktiv.

Folgen Sie uns

Deutsche Telekom Stiftung

Die Deutsche Telekom Stiftung wurde 2003 gegründet, um den Bildungs-, Forschungs- und Technologiestandort Deutschland zu stärken. Mit einem Kapital von 150 Millionen Euro gehört sie zu den großen Unternehmensstiftungen in Deutschland. Die Stiftung unterstützt gezielt MINT-Projekte, die sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren richten.