Jump to main content

Safari auf dem Abenteuerspielplatz - Wir drehen einen Naturfilm

In diesem Projekt werden Kinder zu Filmschaffenden und drehen einen Film über die heimische Natur. Schauplatz ist der Abenteuerspielplatz im Märkischen Viertel, einer Hochhaussiedlung am Stadtrand von Berlin. Auf den ersten Blick scheint es hier nur wenig Grün zu geben, aber bei genauerem Hinsehen leben dort viele Tiere und Pflanzen. Die Kinder tragen zu Beginn ihr Wissen über alles, was in der Umgebung kreucht und fleucht, zusammen. Wer hat schon welche Tiere gesehen? Wer kann welche Pflanzenarten benennen? Darauf folgt eine Einführung in den Umgang mit der Kamera und eine Recherche nach passenden Apps für das Bestimmen von Flora und Fauna. Die Kinder lernen, wann und wo sich welche Tiere am besten beobachten und filmen lassen und merken, dass man oft ziemlich viel Geduld für das gewünschte Ergebnis braucht! Neben der normalen Videokamera kommen auch Nistkastenkamera, Unterwasserkamera und ein USB-Mikroskop zum Einsatz. Das fertige Material schneiden und vertonen die Kinder schließlich, so dass sie alle Schritte der Videoproduktion kennen lernen. Der fertige Film wird am Ende anderen Kindern und Eltern in der Einrichtung gezeigt. Dabei können auch die Erwachsenen noch etwas lernen!

Jahr

2018

Einrichtung

Kinder- & Jugendhalle MV

Träger der Einrichtung

Forum NaturFreundeJugend Berlin e.V.

Bundesland

Berlin

Adresse

Königshorster Str. 1-9, 13439 Berlin

Webseite

www.berliner-naturfreundehalle.de

Schwerpunkt

Video, Apps

Beginn

01.02.2019

Ende

30.11.2019

Teilnehmeranzahl

30