Meine Straße, mein Zuhause, mein Blog
In diesem Projekt sind Kinder und Jugendliche eingeladen, Highlights aus ihrem Ortsteil digital darzustellen und mit ihren Peer-Gruppen zu teilen. Sie gestalten eine digitale Dokumentation als Onlineblog. In diesem berichten sie über besondere Eindrücke, Erlebnisse und Erfahrungen aus ihrem Umfeld. Als erstes identifizieren sie die für sie interessanten Themen, Orte, Menschen und Ereignisse und entscheiden, worüber sie in ihrem Blog berichten möchten. Die medialen und technischen Fähigkeiten für die Gestaltung ihrer Beiträge erwerben die Kinder und Jugendlichen in verschiedenen Workshops. Hier werden auch der Datenschutz sowie der Schutz der Persönlichkeit thematisiert. Parallel zu der Qualifizierung arbeiten die jungen Blogger in kleinen Projektteams an ihren Videoclips, in einem Redaktionsteam, einem Videoteam und einer Gruppe, die das Projektmanagement verantwortet. Es werden Texte formuliert, Beiträge produziert und bearbeitet und am Ende in den Onlineblog eingebunden. Dieser wird dann weiter gepflegt und permanent aktualisiert.
Jahr |
2018 |
Einrichtung |
Internet Treff im Dienstleistungszentrum Grünhöfe |
Träger der Einrichtung |
Amt für Jugend, Familie und Frauen |
Bundesland |
Bremen |
Adresse |
Auf der Bult 5, 27574 Bremerhaven |
Webseite |
dlz-gruenhoefe.de und dlz-kids.de |
Schwerpunkt |
Video, Blog |
Beginn |
01.02.2019 |
Ende |
31.12.2019 |
Teilnehmeranzahl |
20 |