
#medienspaß?
In diesem Projekt werden Kinder und Jugendliche zu einem kompetenten und verantwortungsvollen Umgang mit dem Internet befähigt. Sie erwerben grundlegende PC-Kenntnisse, können einen Internetführerschein machen, experimentieren mit verschiedenen digitalen Tools und beschäftigen sich mit Cyber-Mobbing, Persönlichkeitsrechten und dem Datenschutz. Auch digitale Beteiligungsinstrumente werden vorgestellt und erprobt. In der ersten Projektphase steht die Qualifizierung älterer Jugendlicher zu Medienmastertrainern im Fokus. Diese bilden in der zweiten Phase Jüngere zu Medienscouts aus, also ein klassisches Peer-Konzept. Das gesamte Projekt wird in einem Blog dokumentiert, in dem die Kinder und Jugendlichen Fotos, Videos und Texte veröffentlichen. Abschluss bildet ein Medien-Informationsabend.
Jahr | 2017 |
Einrichtung | Jugendzentrum "Am Zug" |
Träger der Einrichtung | we-SHARE e.V. |
Bundesland | Rheinland-Pfalz |
Adresse | Heinzenbacher Weg 13, 55481 Kirchberg(Hunsrück) |
Webseite | http://www.am-zug.de |
Schwerpunkt | Film/Video/Foto, Social Media/Blogs, Sonstiges |
Beginn | 04. Okt 2017 |
Ende | 18. Aug 2018 |
Teilnehmeranzahl | 24 |