Licht, Kamera, Action
In diesem Projekt erkunden Kinder und Jugendliche die gestalterischen Nutzungsmöglichkeiten von Medien. Sie wechseln ihre Perspektive vom Konsumenten zum Produzenten. Dazu beschäftigen sie sich mit der Theorie von Foto- und Videografie, lernen Möglichkeiten der Lichtgestaltung und der Videobearbeitung kennen und erfahren, was alles für die Erstellung kleiner Videoclips erforderlich ist. Das Produkt am Ende ist eine kleine Kochshow, die auf YouTube gezeigt wird. In dieser erklären die Kinder und Jugendlichen Schritt für Schritt die Zubereitung verschiedener Gerichte. Sie tragen im Vorfeld mögliche Rezepte zusammen, beschäftigen sich mit der Zubereitung und treffen eine Auswahl für die Show. Ist die Entscheidung getroffen, wird das Storyboard geschrieben und der Dreh beginnt. Nun fließen die Arbeiten der jungen Köche und des Filmteams ineinander. Sind alle Szenen gedreht, wird das Material gemeinsam gesichtet und bearbeitet. Aus den Videoclips wird schließlich ein Kochbuch gestaltet, das online veröffentlicht wird. Das Projekt endet mit einem Abschlussabend, bei dem die entstandenen Produkte, Videos und Fotos, von den Arbeiten gemeinsam angesehen werden.
Jahr |
2018 |
Einrichtung |
OT Eilendorf |
Träger der Einrichtung |
Haus der Jugend Eilendorf e.V. |
Bundesland |
Nordrhein-Westfalen |
Adresse |
Birkstraße 4, 52080 Aachen |
Webseite |
www.ot-eilendorf.de |
Schwerpunkt |
Video, Foto, Social Media |
Beginn |
01.10.2018 |
Ende |
30.09.2019 |
Teilnehmeranzahl |
30 |