Digitale Maschen: Gestalten an der digitalen Strickmaschine
Dies ist ein Nähprojekt der anderen Art, denn das Gestalten der Textilien läuft hier digital. Die Kinder und Jugendlichen lernen mit einer digitalen Strickmaschine, der Kniterate, umzugehen und browserbasierte Strickstücke zu entwerfen. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt! Die online designten Strickstücke werden mit der digitalen Strickmaschine unter Verwendung verschiedener Garne und recycelter Materialien vor Ort produziert, die tollen Ergebnisse von allen bewundert. Thematisiert werden auch die Folgen der Fast Fashion-Industrie sowie Möglichkeiten digitaler Lösungen für eine nachhaltige Textilwirtschaft. In einem zweiten Produktionsschritt werden bereits vorhandene Strickstücke zur Wiederverwendung aufbereitet, neue Textilien daraus entworfen und digitalisiert gestrickt. Am Ende hält jeder sein ganz besonderes, mithilfe der digitalen Technik produziertes Strickergebnisse in den Händen. Das niedrigschwellige Angebot und die kreativen Möglichkeiten, die die Technik der digitalen Strickmaschine bietet, ermöglichen einen Perspektivwechsel der Kinder und Jugendlichen. Sie wechseln vom Konsumenten zu kritischen Makern in der Kleidungsindustrie und digitalen Strickszene.
Jahr |
2018 |
Einrichtung |
Garage Lab e.V. |
Träger der Einrichtung |
Garage Lab e.V. |
Bundesland |
Nordrhein-Westfalen |
Adresse |
Rather Straße 25, 40476 Düsseldorf |
Webseite |
www.garage-lab.de |
Schwerpunkt |
Making |
Beginn |
01.05.2019 |
Ende |
31.08.2019 |
Teilnehmerzahl |
10 |