DIGITAL STORYTELLING WERKSTATT, Videospiele, Animationen und Interaktive Stories
Dieses Projekt nähert sich der Programmierung digitaler Medien über die Methode des Storytelling. Angesprochen sind sowohl Videospiel-Enthusiasten als auch alle, die es lieben, Geschichten zu erfinden. Die jungen Programmierer und Erzähler lernen zunächst, mit dem Programm Scratch sowie anderen digitalen Werkzeugen zu arbeiten, Figuren und Hintergründe am Computer zu erstellen und diese zu bearbeiten. Bei der Einführung in die Entwicklung von Spieldesigns lernen die Kinder und Jugendlichen, Regeln, Ziele, Charaktere und Atmosphären für ihre Games zu entwickeln. Dabei dürfen natürlich auch der passende Schauplatz und eine tolle Musik nicht fehlen! Die einzelnen Elemente fließen schließlich in selbst programmierte Videospiele, Animationen und interaktive Erzählungen ein. Der gesamte Schaffensprozess fördert die Fähigkeit des Programmierens ebenso wie soziale Kompetenzen. In dem Projekt erlernen die Kinder und Jugendlichen Strategien für das Lösen von Problemen, erweitern ihr kreatives Denken und ihre Kommunikationsfähigkeit und sie machen die Erfahrung, dass sie etwas können und dies auch von anderen geschätzt wird!
Jahr |
2018 |
Einrichtung |
Stadtvilla Global |
Träger der Einrichtung |
Netzwerk Zukunft e.V. |
Bundesland |
Berlin |
Adresse |
Otto-Wels-Ring 37, 12351 Berlin |
Webseite |
www.stadtvilla-global.de |
Schwerpunkt |
Gaming, Programmieren, Video |
Beginn |
16.09.2019 |
Ende |
16.12.2019 |
Teilnehmeranzahl |
10 |