Buchkinder digital
Mit einem Buchkinder-Mobil stellen Kinder im ländlichen Raum analoge und digitale Bücher her und erleben, dass sich die analoge und virtuelle Welt wunderbar miteinander verbinden lassen. Zunächst lernen die Teilnehmenden verschiedene künstlerische Ausdrucksformen kennen, Theater, Poesie, Musik, Tanz, Clownerei, Schreiben, Malen und Drucken. Ihre Erlebnisse und Erfahrungen verarbeiten sie in Geschichten und veröffentlichen diese in Büchern – klassisch anlog und als eBooks mit dem Book-Creator. So erleben die jungen Kreativen, dass Tablets nicht nur zum Spielen geeignet sind, sondern auch ein Medium für kreatives Arbeiten darstellen, das eine Menge Spaß macht. Für die Illustrationen erstellen sie ideenreiche Druckvorlagen und nutzen Linoldruck. Um auch andere zu motivieren, sich künstlerisch zu betätigen, erstellen sie auch noch Tutorials zu den Tools.
Jahr | 2019 |
Einrichtung | KinderKulturZentrum KiKuZ e.V. |
Träger der Einrichtung | KinderKulturZentrum KiKuZ e.V. |
Bundesland | Hessen |
Adresse | Unter der Turnhalle 5, 35745 Herborn |
Webseite | www.kikuz-ev.de |
Schwerpunkt | Making, Film/Video/Foto |
Beginn | 01.01.2020 |
Ende | 31.12.2021 |
Teilnehmeranzahl | 42 |