Bits and Bots
Junge Menschen nutzen digitale Medien intuitiv und selbstverständlich, ohne immer die vielfältigen Möglichkeiten der Mediennutzung und -gestaltung sowie einen verantwortungsvollen Umgang damit zu kennen. Hier setzt das Projekt an. Kinder und Jugendliche erproben die Anwendung medialer Tools und lernen diese für die Verwirklichung eigener Ideen und Ziele zu nutzen. Sie werden bei der Arbeit mit Robotern und verschiedenen programmierbaren Tools wie Ozobot, Vector Robote oder MaKey MaKey dabei unterstützt, Neues auszuprobieren und zu experimentieren. Das erhöht ihr Selbstvertrauen und das Wissen, dass sie etwas können! Die Projektaktivitäten dokumentieren die jungen Medienschaffenden in einem Vlog, einer Art öffentliches Tagebuch in Videoform. Krönender Abschluss am Projektende ist die Präsentation der Ergebnisse vor Freunden und der Familie.
Jahr | 2019 |
Einrichtung | Medienwerkstatt Identity Films e.V. |
Träger der Einrichtung | Medienwerkstatt Identity Films e.V. |
Bundesland | Mecklenburg-Vorpommern |
Adresse | Drigger Weg 78, 18439 Stralsund |
Webseite | www.identityfilms.de |
Schwerpunkt | Robotic, AR/VR, Film/Video/Foto |
Beginn | 01.11.2019 |
Ende | 01.12.2020 |
Teilnehmeranzahl | 15 |