Jump to main content
Zwei Jugendlichen liegen im Gras und haben 3D-Brillen auf
©

Positionen und Projekte

Unser neuer Jahresbericht ist erschienen

Die Deutsche Telekom Stiftung hat in den vergangenen zwölf Monaten wieder vieles im Bildungssystem bewirkt. Darüber informiert unser neuer Jahresbericht. Neben einer Rückschau auf unsere erfolgreiche Projektarbeit gibt es auch Interviews mit unserem Vorsitzenden Professor Dr. Wolfgang Schuster und unserem Geschäftsführer Dr. Ekkehard Winter zu lesen. Sie sprechen unter anderem darüber, warum die Stiftung stärker mit Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit kooperiert, und welche Rolle die Lehrerbildung in MINT-Fächern in der digitalen Welt spielt.

Zentrales inhaltliches Element des Berichts, den es auch als responsive Onlineausgabe gibt, ist in diesem Jahr erneut ein integriertes Magazin. Darin präsentieren wir unsere Grundsätze für gute MINT-Bildung in einer digitalen Welt. Unsere zehn Positionen zu diesem Thema haben wir mit interessanten Storys, Interviews und Praxisbeispielen angereichert.

Titelseite Jahresbericht 2016/2017

Folgen Sie uns

Deutsche Telekom Stiftung

Die Deutsche Telekom Stiftung wurde 2003 gegründet, um den Bildungs-, Forschungs- und Technologiestandort Deutschland zu stärken. Mit einem Kapital von 150 Millionen Euro gehört sie zu den großen Unternehmensstiftungen in Deutschland. Die Stiftung unterstützt gezielt MINT-Projekte, die sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren richten.