Jump to main content
Icon Aktentasche

MINT-Lehrerbildung

Neue Impulse für Didaktik und Pädagogik.

Gute Lehrerinnen und Lehrer benötigen in ihrem Beruf nicht nur hohe fachliche Kompetenz und persönliche Fähigkeiten wie Einfühlungsvermögen und Begeisterungsfähigkeit. Sie müssen auch wissen, wie sie Kindern und Jugendlichen Inhalte am besten vermitteln. Insbesondere in den schwierigen MINT-Fächern spielen die Didaktik und Pädagogik deshalb eine herausragende Rolle. Dem wird mittlerweile auch im Lehramtsstudium an den Hochschulen verstärkt Rechnung getragen. Wie die Aus- und Fortbildung von Lehrkräften in Deutschland konkret aussieht, wie sie sich in den vergangenen Jahren nicht zuletzt durch das Engagement der Telekom-Stiftung verändert hat, und wie Lehrerinnen und Lehrer schon heute an ihren Schulen den MINT-Unterricht der Zukunft gestalten, zeigen wir in diesem Themenbereich.

Thinktank fürs MINT-Lernen

Welche Rolle das Thema in der digitalen Welt spielt und welche Vorhaben die Stiftung in Zukunft in diesem Feld umsetzt, erläutert Geschäftsführer Dr. Ekkehard Winter.

„Im Schulalltag kontinuierlich fortbilden“

Ekkehard Winter, Geschäftsführer der Telekom-Stiftung, über Lehrerfortbildung in Deutschland

„Da gibt deutschlandweit Handlungsbedarf“

Schulforscher Professor Wilfried Bos über Unterricht im digitalen Wandel.