Jump to main content
Icon Tablet-PC mit Schraubenschlüssel

Berufliche Bildung

Digitale Kompetenzen für Berufskarrieren.

Dem dualen Ausbildungssystem kommt in Deutschland eine große Bedeutung zu. Die enge Zusammenarbeit von Berufsschulen und Betrieben garantiert eine praxisnahe und bedarfsgerechte Ausbildung und bringt viele gut qualifizierte Fachkräfte hervor. Wie in allen anderen Bildungsbereichen spielen auch in der beruflichen Bildung – vor allem in den MINT-Ausbildungsgängen – die digitalen Medien eine immer wichtigere Rolle. Junge Menschen, die ihre Berufskarrieren in Handwerk, Industrie und in gewerblichen Unternehmen beginnen, müssen digitale Kompetenzen erlangen, um Planungs- und Produktionsprozesse verstehen und auch selbst realisieren zu können. In diesem Themenbereich beleuchten wir den Einsatz digitaler Medien in der beruflichen Bildung.

Keine Inhalte verfügbar.

Folgen Sie uns

Deutsche Telekom Stiftung

Die Deutsche Telekom Stiftung wurde 2003 gegründet, um den Bildungs-, Forschungs- und Technologiestandort Deutschland zu stärken. Mit einem Kapital von 150 Millionen Euro gehört sie zu den großen Unternehmensstiftungen in Deutschland. Die Stiftung unterstützt gezielt MINT-Projekte, die sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren richten.