Jump to main content
Gruppenfoto von der Jahrestagung Technik Scouts 2022.
©

Technik Scouts

Jugendliche stärken ihre IT-Kompetenzen

Ein wichtiges Anliegen der Deutsche Telekom Stiftung ist es, Schülerinnen und Schüler stärker an ihren Bildungskarrieren zu beteiligen. Sie sollen mehr Eigenverantwortung für ihr Lernen übernehmen und das Schulleben aktiv mitgestalten.

Eine gute Möglichkeit für Jugendliche, sich neben dem Unterricht zu engagieren, technische Interessen zu vertiefen und wichtige überfachliche Kompetenzen zu erwerben, bietet die technische Ausstattung von Schulen. Für die Wartung und Pflege von Laptops, Tablets, Smartboards und Beamern sind idealerweise professionelle Fachkräfte im Einsatz. Häufig übernehmen jedoch auch Lehrkräfte einen Teil dieser Aufgaben. Dabei werden sie schon heute vielerorts von Schülerinnen und Schülern unterstützt: Sie spielen Software-Updates auf, kümmern sich um Hosting und Gestaltung der Schul-Webseite, kreieren Beiträge für die Social-Media-Kanäle oder Testen und Bewerten Lernprogramme und Apps für den Unterricht. Im Sinne des „Peer Teaching“ geben sie zudem ihr technisches Wissen an Mitschülerinnen und Mitschüler, Eltern oder auch an Lehrkräfte weiter.

Die Telekom-Stiftung möchte das Engagement dieser jugendlichen „Technik Scouts“ sichtbar machen. Die Konzepte der im Jahr 2022 gekürten Technik Scouts Schulen und Eindrücke der Netzwerktagung 2022 finden sie zusammengefasst in unserer Online-Publikation. So sollen weitere Schulen bundesweit dazu angeregt werden, Schülerinnen und Schülern pädagogisch sinnvolle Aufgaben im technischen Bereich zu übertragen, um ihre digitalen und technischen Kompetenzen sowie ihre Teamfähigkeit, Selbstwirksamkeit und Kreativität zu stärken.

Die Ausschreibungsphase für dieses Jahr ist beendet. Die gekürten Teams werden zur Netzwerkveranstaltung vom 7. bis 9. Dezember nach Bonn eingeladen, wo neben verschiedenen Vernetzungs- und Austauschformaten auch spannende Workshops und ein tolles Unterhaltungsprogramm auf sie wartet. Zudem haben alle an der Veranstaltung teilnehmenden Technik Scouts die Chance, eine Finanzierung für schulinterne Workshops zu gewinnen. Im ersten Halbjahr 2024 werden Online-Veranstaltungen organisiert, um sich deutschlandweit austauschen zu können und interessierten Schulen die Technik Scout-Konzepte vorzustellen.

Eindrücke der Netzwerktagung 2022

Lernen Sie mehr Aktivitäten kennen

Folgen Sie uns

Deutsche Telekom Stiftung

Die Deutsche Telekom Stiftung wurde 2003 gegründet, um den Bildungs-, Forschungs- und Technologiestandort Deutschland zu stärken. Mit einem Kapital von 150 Millionen Euro gehört sie zu den großen Unternehmensstiftungen in Deutschland. Die Stiftung unterstützt gezielt MINT-Projekte, die sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren richten.