Jump to main content
Drei START-Stipendiaten machen Versuche im Labor
©

START-Stipendien

DurchSTARTen!

Die Kooperation mit der START-Stiftung ist beendet. 

START-Stipendiaten verbinden einige Gemeinsamkeiten: Sie sind hoch talentiert, ambitioniert und haben alle eine junge Zuwanderungsgeschichte. 

Als größter Kooperationspartner von START in Nordrhein-Westfalen und zweitgrößter Partner bundesweit unterstützte die Deutsche Telekom Stiftung von 2009 bis 2021 jedes Jahr 15 Stipendiaten, die starkes Interesse in den Fächern Biologie, Chemie, Physik oder Mathematik zeigen. Die Stiftung ebnete den MINT-Talenten den Weg für eine erfolgreiche Studien- oder Berufslaufbahn.

Die START-Stipendiaten erhielten 1.000 Euro Bildungsgeld pro Jahr und einen Laptop mit Internetanschluss. Die Stiftung ermöglicht ihnen zudem einen vielseitigen Einblick in Forschung und Wissenschaft, etwa durch Laborbesuche, Workshops und Praktika.

Folgen Sie uns

Deutsche Telekom Stiftung

Die Deutsche Telekom Stiftung wurde 2003 gegründet, um den Bildungs-, Forschungs- und Technologiestandort Deutschland zu stärken. Mit einem Kapital von 150 Millionen Euro gehört sie zu den großen Unternehmensstiftungen in Deutschland. Die Stiftung unterstützt gezielt MINT-Projekte, die sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren richten.