Studies
Bringing new knowledge to light
We view our mission as more than just changing the nuts and bolts of education through projects. We want to drive knowledge generation in education, too. That is why we commission representative surveys and scientific studies from renowned polling organizations, universities and research institutions. After all, if you want to change the system, you first need reliable information about where the problem is. All the results are made available to the general public.
White papers are another tool that we use to position ourselves as advocates for specific issues or target groups. In white papers, we aggregate the current state of knowledge, place it in context and supplement it with recommendations for educational decision-makers.

Bildungsdialog für Deutschland
Die Deutsche Telekom Stiftung gehört zu den Initiatoren eines breiten Bündnisses aus Stiftungen, Verbänden und Gewerk

Freiräume(n) - Arbeit an Schule anders organisieren
Wenn Schulleitungen das Lehren und Lernen in ihrer Schule strukturell verbessern wollen, stoßen sie unweigerlich auf

Nationales Bildungsforum

Nationales MINT Forum
Für die Deutsche Telekom Stiftung gehört gute Bildung in Mathematik, Informatik, den Naturwissenschaften und Technik


Bildung zwischen Wunsch und Wirklichkeit


Lehrkräftearbeitszeit in Deutschland
Seit 150 Jahren wird die Arbeitszeit deutscher Lehrkräfte fast ausschließlich nach dem sogenannten Deputatsmodell org

Lehrkräftemangel in Kunst und Musik

MINT-Personal an Schulen

Neue Methoden der Leistungsmessung entwickeln
Leistungsmessung hat eine zentrale Orientierungsfunktion – nicht allein für Schülerinnen und Schüler, die wissen woll

Schule und KI
In vielen modernen Bildungstechnologien stecken schon heute Aspekte Künstlicher Intelligen
