Jump to main content

Ich kann was!

Potenziale entdecken und entfalten

Das Projekt ist 2025 ausgelaufen.

Mit der bundesweiten Initiative Ich kann was! unterstützte die Deutsche Telekom Stiftung seit 2017 Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Ziel war es, jungen Menschen Kompetenzen zu vermitteln, die es ihnen ermöglichen, selbstbestimmt und aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen und die eigene Zukunft erfolgreich zu gestalten. Dabei wurden vor allem Vorhaben gefördert, die einen kreativen und reflektieren Umgang mit Medien im Fokus haben und an den Bedürfnissen der Zielgruppe ansetzen.

Über die Gesamtlaufzeit des Projektes hat die Stiftung insgesamt 6,2 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Dabei konnten bundesweit über 500 medienpädagogische Projekte in Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit gefördert und mehr als 15.000 Kinder und Jugendliche erreicht werden.

Im Rahmen des Projektes und in Kooperation mit dem JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis sind unterschiedliche Publikationen für pädagogische Fachkräfte entstanden. Sie stehen in unserer Mediathek und unterhalb dieses Textes weiterhin kostenfrei zur Verfügung. Ebenso ist eine Online-Plattform mit Ideen, Inhalten und Anleitungen für medienpädagogische Projekte entstanden, die hier zu finden ist.

Cover der Publikation: Ausprobieren, Entdecken und Gestalten.

Ausprobieren, Entdecken und Gestalten.

Diese Methodensammlung bietet Fachkräften insgesamt 27 Rezeptideen, um Kindern und Jugendlichen Angebote zu den Themen Medien und digitale Technologien zu machen.

Herunterladen

Hinweis: Die Methodensammlung ist auch als Druckversion in einer praktischen Box kostenlos verfügbar (Anfragen an @email).

Cover der Publikation: Digitale Technologien: Leicht gemacht!

Digitale Technologien: Leicht gemacht!

Diese Publikation bietet niedrigschwellige und lebensweltnahe Angebote zu Making, Coding und Medienpädagogik in der Jugend(-sozial)arbeit.

Herunterladen

Hinweis: Diese Publikation ist auch als Druckversion kostenlos verfügbar (Anfragen an @email).

Cover der Publikation: Jugendarbeit & Digitale Technologien

Jugendarbeit & Digitale Technologien

Diese Publikation bietet Tipps und Hinweise zur medienpädagogischen Projektarbeit rund um die Themen Making, Coding, Game Design, Robotik und virtuelle Welten.

Herunterladen
Coverbild der Publikation: Handbuch der IKW-Medienwerkstätten

Handbuch der IKW-Medienwerkstätten

Dieses Handbuch bietet Impulse, um medienpädagogische Projekte mit Kindern und Jugendlichen umzusetzen. Dazu beinhaltet es viele spannende und praxistaugliche Ideen zu den Themen Making & Repair, Foto & Film, Programmieren & Robotik, Internet & Social Media.

Herunterladen
Vorschaubild der Publikation

Making, Coding, Medienpädagogik: Niedrigschwellige Zugänge zu digitalen Technologien

Ein Forschungsbericht zu „Fit4GestaltWas!“, einem Begleitprogramm der Initiative „Ich kann was!“ der Deutsche Telekom Stiftung.

Herunterladen
Vorschaubild der Publikation

Verbesserungen in der Kinder- und Jugendarbeit

Empfehlungen zur Stärkung der offenen Kinder- und Jugendarbeit als Bildungsakteur im digitalen Wandel – für mehr Teilhabe, Chancengleichheit und Medienkompetenz.

Herunterladen